Willkommen bei der OHB System AG
Die OHB System AG ist eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehören wir zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 2.400 Fach- und Führungskräfte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen und mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung sind wir spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für Raumfahrt, Wissenschaft und Industrie.
mehr...
Aktuell
12.03.2018
Dr. Lutz Bertling und Kurt Melching in den Vorstand der OHB SE berufen
Bremen - Der Aufsichtsrat des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE hat Dr. Lutz Bertling mit Wirkung zum 1. April 2018 in den Vorstand berufen. Er wird dort für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Raumfahrtservices und Digitalisierung zuständig sein. Ebenfalls zum 1. April 2018 wurde Kurt Melching, der bereits Vorstandsmitglied der OHB System AG und Direktor Finanzen & Controlling der OHB SE ist, vom Aufsichtsrat in den Vorstand der OHB SE bestellt. Er wird den Bereich Finanzen im Konzern verantworten.
Weiterlesen … Dr. Lutz Bertling und Kurt Melching in den Vorstand der OHB SE berufen
08.03.2018
OHB auch an zweiter ExoMars-Mission maßgeblich beteiligt
Beauftragung mit Trägermodul für die lange Reise zum Roten Planeten
Bremen, 08 März 2018. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des börsennotierten Raumfahrt- und Technologieunternehmens OHB SE, und Thales Alenia Space, ein Joint-Venture von Thales 67% und Leonardo 33%, haben einen Vertrag in Höhe von 102,6 M€ unterzeichnet, der das Bremer Raumfahrt-Systemhaus mit dem Trägermodul der zweiten ExoMars Mission beauftragt.
Weiterlesen … OHB auch an zweiter ExoMars-Mission maßgeblich beteiligt
05.03.2018
OHB-Team mit einer ESA-Studie zur Ressourcennutzung auf dem Mond beauftragt
Bremen / Mailand 5. März 2018 OHB Italia, eine Tochtergesellschaft des in Bremen ansässigen Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA beauftragt, eine Definition der Nutzlast für die Lunar ISRU Demonstration Mission (ISRU DM) zu erstellen, die für 2025 geplant ist.
Weiterlesen … OHB-Team mit einer ESA-Studie zur Ressourcennutzung auf dem Mond beauftragt