Unternehmensnachrichten 2013
27.11.2013
Galileo*-FOC-Satellit durchläuft erfolgreich Thermal-Vakuum-Test
Der erste FOC-Satellit des künftigen europäischen Navigationssystems Galileo hat den schwierigsten aller Umwelttests mit Bravour gemeistert...
Weiterlesen … Galileo*-FOC-Satellit durchläuft erfolgreich Thermal-Vakuum-Test
13.11.2013
Vertrag mit dem DLR über Studienphase für die Nutzung des Dream Chaser® der US-Firma Sierra Nevada Corporation unterzeichnet
Die OHB System AG und das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben vereinbart, dass eine Untersuchung der Nutzungsmöglichkeiten des US-Weltraumfahrzeugs Dream Chaser® der US-Firma Sierra Nevada Corporation (SNC) mit Mitteln aus dem nationalen Raumfahrtprogramm gefördert wird...
15.10.2013
Mit Elektroantrieb in den geostationären Orbit
Betzdorf, Luxemburg/Bremen, 15.10.2013 – Die OHB System AG wurde mit der Entwicklung eines Telekommunikationssatelliten namens Electra mit rein elektrischem Antriebskonzept beauftragt. Der entsprechende Vertrag wurde heute in Betzdorf mit dem Satellitenbetreiber SES unterzeichnet.
Weiterlesen … Mit Elektroantrieb in den geostationären Orbit
13.09.2013
Polnisch-Deutsches Raumfahrtindustrie-Symposium bei OHB System AG
Am 12. September 2013 war OHB System AG Gastgeber des dritten Tages des Polnisch-Deutschen Raumfahrtindustrie-Symposiums in Bremen. Marco Fuchs, CEO der OHB AG und OHB System AG, und Dr. Gerd Gruppe, Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR, begrüßten die polnische Delegation...
Weiterlesen … Polnisch-Deutsches Raumfahrtindustrie-Symposium bei OHB System AG
12.08.2013
Zweiter Galileo*-FOC-Satellit „Milena“ wird im ESA-Testzentrum auf Herz und Nieren geprüft
Nach erfolgreicher Integration und funktionalem Test bei der OHB System AG, wurde am vergangenen Freitag der zweite FOC-Satellit* des künftigen europäischen Navigationssystems Galileo ins Testzentrum der ESA im niederländischen Noordwijk geliefert. Innerhalb der kommenden Wochen wird er mit diversen Systemtests auf Herz und Nieren geprüft.
02.07.2013
OHB System AG erhält Auftrag für Entwicklung und Bau des Radarsatelliten-Aufklärungssystems SARah für die deutsche Bundeswehr
Die OHB System AG hat heute mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Vertrag über die Entwicklung und den Bau des satellitengestützten Radar-Aufklärungssystems „SARah“ unterzeichnet...
27.05.2013
OHB System AG und Astrium GmbH unterzeichnen Vertrag über Lieferung eines Satelliten für das European Data Relay Satellite System (EDRS)
Die OHB System AG und die Astrium GmbH haben heute den finalen Vertrag über die Lieferung eines Satelliten für das kommende European Data Relay Satellite System (EDRS) unterzeichnet...
15.05.2013
Erster Galileo*-FOC-Satellit verlässt die OHB-Hallen
In den frühen Morgenstunden hat der erste, von der OHB System AG gefertigte, Full Operational Capability (FOC)-Satellit des künftigen europäischen Navigationssystems Galileo* die Integrationshalle in Bremen verlassen...
Weiterlesen … Erster Galileo*-FOC-Satellit verlässt die OHB-Hallen
18.03.2013
Manfred Fuchs erhält Goldmedaille des CEAS
Manfred Fuchs, Gründer und Gesellschafter der europäischen Raumfahrt- und Technologiegruppe OHB AG, ist mit der Goldmedaille des Council of European Aerospace Societies (CEAS) ausgezeichnet worden...
13.02.2013
OHB-Gruppe entwickelt Lösungen zur Optimierung des Informationsaustausches bei der Errichtung und dem Betrieb von Offshore-Windfarmen
Die OHB System AG hat ein kompetentes Konsortium zusammengebracht, um ein integriertes, multimodales Kommunikationssystem für interaktive und echtzeitfähige Anwendungen in der Offshore-Windenergiebranche zu entwickeln...
08.02.2013
Forschung: Wie ändert sich die räumliche Wahrnehmung im Weltraum?
Am gestrigen Donnerstag hat der kanadische Astronaut Chris Hadfield im europäischen Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ISS seine zweite Session des EPM-Experiments „Neurospat“ durchgeführt...
Weiterlesen … Forschung: Wie ändert sich die räumliche Wahrnehmung im Weltraum?
07.02.2013
Staatssekretäre Rogall-Grothe und Bomba zu Besuch bei der OHB System AG in Bremen
Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, sowie Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, besuchten heute die OHB System AG in Bremen...
Weiterlesen … Staatssekretäre Rogall-Grothe und Bomba zu Besuch bei der OHB System AG in Bremen